
Schutzmatratzen für Allergiker und milbendichte Bezüge:
Milbendichte Matratzenbezüge und Bettwäche können Für Menschen mit einer Hausstauballergie eine echte Steigerung der Lebensqualität bewirken. Lesen sie hier unseren Hinweis wann Milbenschutz-Bezüge zum Einsatz kommen.
Milbenschutz beginnt beim Matratzenkauf plus Bezüge für Allergiker:
Betroffene kommen daher nicht umhin, sich mit Allergikerbettwäsche auszustatten, um die Allergiesymptome zu lindern. Durch Encasing Bezüge oder milbendichte Bettwäsche wird die Belastung der Milbenallergene verringert und das sorgt für eine Besserung der typischen Allergier-Symptome. (milben Info)
Empfehlung für allergiefreundliche Matratzen und Bezüge:
- ✅ 𝐔𝐍𝐆𝐄𝐒𝐓Ö𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐅 – Für lückenlose Sicherheit umschließt der Milbenschutzbezug die Matratze komplett. Damit eignet sich der Zwischenbezug besonders für empfindliche, sensible Menschen.
- ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 𝐀𝐍𝐓𝐈𝐀𝐋𝐋𝐄𝐑𝐆𝐄𝐍 – Das hypoallergene Mikrofasergewebe mit abgedecktem Reißverschluss vermindert das Eindringen von Hautschuppen und hilft gegen Milben und Staub, ganz ohne Pestizide.
- ✅ 𝐇𝐘𝐆𝐈𝐄𝐍𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐅𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓 – Der Matratzenbezug ist äusserst strapazierfähig und eignet sich für die Wäsche bis zu 95 Grad, so dass Allergie auslösende Stoffe vollständig abgetötet werden.
- ✅ 𝐊𝐄𝐈𝐍 𝐒𝐂𝐇𝐖𝐈𝐓𝐙𝐄𝐍, 𝐊𝐄𝐈𝐍 𝐊𝐍𝐈𝐒𝐓𝐄𝐑𝐍 – Unser Schutzgewebe ist geräuschfrei, hoch atmungsaktiv und sorgt für ein ideales Klima ohne Schwitzen. Es erfüllt die hohen Anforderungen von Öko-Tex-100.
- ✅ 𝐕𝐎𝐌 𝐌𝐀𝐑𝐊𝐄𝐍𝐇𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐄𝐑 – Unser Encasing schneidet im dermatologischen Test mit «sehr gut» ab. Gratis erhältst du ein E-Book, das dich rund um das Thema Schlaf informiert!
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
- ERWIESENE WIRKSAMKEIT Die Wirksamkeit von EVOLON wurde von bekannten, unabhängigen Instituten getestet und bestätigt
- MILBENSCHUTZ Eine natürliche Schutzbarriere gegen Milben-Allergene
- SCHNELL TROCKNEND Dank der sehr großen spezifischen Oberfläche und der in den Zwischenräumen befindlichen Luft besitzt EVOLON exzellente Trocknungseigenschaften
- WEICH UND ATMUNGSAKTIV Keine Beschichtung, d. h. der Bezug verursacht keine Knistergeräusche, ist sehr komfortabel, atmungsaktiv und weich
- VERTRAUEN UND ZUFRIEDENHEIT EVOLON ist Synonym für Komfort und leichte Anwendung, überzeugende Leistungskraft und Kundenzufriedenheit
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.
Mehr zum Tauro-Schutzencasing hier
Nach der Pollenallergie handelt es sich bei einer Hausstauballergie um die zweit häufigste Allergie-Erkrankung in Deutschland. Etwa 10 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter einer sogenannten Hausstaubmilben-Allergie. Hausstaubmilben finden sich im ganzen Haushalt, sie sind aber besonders stark im Bett angesiedelt.
Milbendichte Matratzen, Bettwäsche und Matratzenbezüge funktionieren wie ein Schutzschild gegenüber den Allergenen. Damit bilden sie einen effektiven Schutz für Allergiker.

Schutzbezüge = Encasing wird von dem Englischen „to encase“ abgeleitet, was „einschließen, einhüllen“ bedeutet. Die Allergikerbettwäsche verhindert, dass der Milbenkot aus Matratze oder Bettwäsche austritt und in die Atemwege gelangt.
Die Allergiker-Schutzbettwäsche besteht aus synthetisch hergestellten Materialien. Es handelt sich vorwiegend um Polyester, Polyamid und Polypropylen. Neben dem Material kommt es allerdings ebenso auf die Verarbeitung an, damit auch mikroskopisch kleine Milbenkotteilchen zurückgehalten werden.
Nur so ist ein effektiver Schutz gegen Milben und Milbenkot möglich. Gewährleistet wird das, indem der Reißverschluss mit einer Zusatz-Schutzabdeckungen aus Spezialgewebe verstärkt ist. Sämtliche Nähte sind dazu doppelt gesteppt.
Allergiker Bezüge für Matratzen – Milbendicht durch spezielles Gewebe :
Hausstaubmilben ernähren sich von menschlichen und tierischen Hautschuppen, Fasern sowie Schimmelpilzen. Ein bevorzugter Aufenthaltsort der Spinnentiere ist deswegen das Bett. Dort findet die Milbe ausreichend Nahrung und auch das Klima entspricht ihren Präferenzen.
Das eigentliche Allergen ist aber nicht die Milbe, sondern deren Kot. Getrocknet verwandelt sich der Milbenkot in feinen Staub. Dieser gelangt in die Atemluft und wird von Betroffenen eingeatmet, die dann wiederum die ersten Beschwerden bekommen.
Grundsätzlich sind Milben in jedem Haushalt zu finden und kein Indikator für mangelnde Sauberkeit. Sie halten sich überwiegend dort auf, wo sie ausreichend Nahrung, Feuchtigkeit und Wärme finden.
Neben Matratze, Kissen und Bettdecke macht sie es sich auch gerne in Teppich, Teppichböden, Polstermöbeln oder auch Vorhängen und Kuscheltieren gemütlich.
Allergiker Hilfe – Allergiefreundliche Matratze & Bettzeug:
Besonders häufig leiden Allergiker an Husten- und Niesanfällen. Auch Kopfschmerzen, Schnupfen, Juckreiz und chronische Atemwegserkrankungen gehören zu den gängigen Symptomen.
Ein allergendichter Milbenschutz-Bettbezug kann hingegen eine rasche Linderung herbeiführen.
Der Bezug fungiert dabei als Schutzbarriere gegen den allergieauslösenden Milbenkot. Zudem wird effektiv verhindert, dass Hautschuppen in das Innere der Matratze gelangen. Das wiederum führt dazu, dass den Milben die Nahrungsgrundlage entzogen wird. So lässt sich die Konzentration deutlich reduzieren.
Sicherheit mit milbendichtem Bettzeug – das Wichtigste!
- Leichtes, allergieneutrales Material wie beispielsweise Mikrofaser
- Der Bezug ist milbendicht und allergendicht bis unter 0,001 mm
- Das Material ist sowohl atmungsaktiv als auch wasserdampfdurchlässig
- Bezüge müssen raschelarm sein, um Schlafkomfort zu gewährleisten
- Waschbar bei mindestens 60 °Grad – besser sind 95 °C
- Der Bezug kann zumindest bei niedriger Temperatur in den Wäschetrockner
- Schadstoffgeprüft und allergendicht
- Reißverschluss ist innen und außen abgedeckt / zusätzlich verstärkt
Allergiebezüge und Milbendichte Matratzen richtig einsetzen
Encasing Bezüge sind innovative Spezialtextilien, die mit einer medizinischen Wirksamkeit ausgestattet sind. Es gibt neben dem Matratzenbezug auch Kissenbezüge und Bettdeckenbezüge.
Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten Sie Ihr komplettes Bett mit der speziellen Allergiker Bettwäsche ausstatten. Nur dann ist eine schnelle und nachhaltige Symptomlinderung gewährleistet.
Matratzen sind nicht waschbar, weshalb die milbendichten Encasing Matratzenbezüge von höchster Bedeutung sind. Durch den Bezug kann kein Hausstaub in die Matratze ein- oder ausdringen.
Der Rundumbezug muss die Matratze vollständig umschließen und darf keinerlei Lücken aufweisen.
Schutzbezüge für Kopfkissen und Bettdecke sind dann als ganz normale Bettwäsche auf dem Markt erhältlich. Kissen und Decke werden wie gewöhnlich bezogen.
Die Kissen- und Deckenbezüge sind jedoch kein Ersatz für die herkömmliche Bettwäsche – es handelt sich um Zwischenbezüge.
Diese Haupteigenschaften tragen dazu bei, die Allergiesymptome zu lindern. Ein hochwertiges Encasing sollte weiterhin nicht rascheln, ein geringes Eigengewicht aufweisen und gleichzeitig weich und anschmiegsam sein. Der gewohnte Schlafkomfort darf nicht beeinträchtigt werden. Ein angenehmes Schlafklima muss unbedingt gewährleistet sein. Mit Encasing Sets hat man gleich alle Einzelteile im Set und kommt preislich günstiger als im Einzelkauf.
Insbesondere nachts schwitzt der Mensch. Würde der Bezug luft- und wasserundurchlässig sein, würden Sie im eigenen Saft aufwachen. Speziell auf diese Eigenschaften muss folglich geachtet werden. Es gibt von verschiedenen Herstellern Bezüge, die sich auch qualitativ deutlich unterscheiden. Deshalb ist es ratsam, sich mit den Möglichkeiten ausführlich zu beschäftigen.
Optimale Pflege der Allergiker-Schutzbezüge waschen oder nicht?
Grundsätzlich sind „Schutz-Bezüge„ extrem pflegeleicht. Sie sollten aber unbedingt die Hinweise des Herstellers beachten. Waschen Sie die Bezüge ganz einfach mit dem üblichen Waschmittel. Bestenfalls ist die Allergikerbettwäsche bei 95 °C waschbar. Bei dieser Temperatur werden Allergene zuverlässig getötet.
Allzu häufig sollten Sie die schützende Bettwäsche allerdings nicht reinigen, 2-3 mal im Jahr reicht vollkommen aus. Entweder trocknen Sie die Bezüge anschließend an der Luft oder aber im Wäschetrockner – bei mäßiger Temperatur.
Fazit: Allergiker-Schutzbezüge – dieses Bettzeug kann Allergiesymptome deutlich lindern:
Dicht gewebte Schutzbezüge für Kissen, Matratzen und Bettdecken können bei einer Hausstaubmilbenallergie deutliche Reduktion der Symptome bewirken und für Erleichterung im täglichen Leben sorgen.
Die Allergene werden drastisch reduziert und es tritt bei vielen Betroffenen schon nach kurzer Zeit eine spürbare Symptom Besserung ein.
In vielen Studien konnte die positive Wirkung bereits bestätigt werden. Allerdings sollten Sie bei einem Kauf unbedingt darauf achten, dass es sich um hochwertige und Schadstoff geprüfte Bettwäsche handelt.
Genauso spielen die Klimaeigenschaften eine wichtige Rolle damit der Schlafkomfort nicht gestört wird. Alleine von der Werbung mit coolem Spruch sollte man sich nicht leiten lassen.
Einzelne Allergie-Bezüge kaufen oder besser im Set ? Extra Informationen zu:
- Encasing Set 3 Bezüge Kissenhülle, Matratzenschutz und Schutzbezug für Bettdecken
- Kissenbezug Schutz vor Staub aus dem Kissen – Encasing Kissenbezüge
- Encasing Deckenbezüge – Schutz vor Milbenstaub für Allergie Geplagte Menschen
- Matratzenschutz mit extra Überzug – Encasing Matratzenbezüge
andere suchen auch: Infos zu Milbenschutz, #milbenschutzbezüge, #krankenkasse, #dänisches bettenlager, #encasing, #matratze 90×200, #evolon, #waschen, #test,